Wie auch bei nahezu allen anderen Problemen die auf dem Thema Haut beruhen, gibt es auch hier die passende Lösung in Form einer Creme. Wie Sie es vielleicht noch aus Ihrem Haushalt mit der Familie kennen, wird bei jeder Art von Beschwerden auf der Haut nahezu immer zu irgendeiner Creme gegriffen. Aber wie auch bei allen anderen Beschwerden wird leider „irgendeine Creme“ kaum hilfreich sein und schon lange nicht die gewünschte Wirkung erbringen. Deshalb haben wir mal die entsprechenden Hornhaut Creme Varianten etwas genauer unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen heute welche Cremes funktionieren, wie Sie funktionieren und wie Sie diese am besten anwenden.
Inhaltsverzeichnis
Durch die Verwendung einer entsprechend wirkungsvollen Creme gegen Hornhaut werden Sie nachhaltig und effektiv gegen die störenden Verhärtungen vorgehen können. Glücklicherweise helfen die entsprechenden Cremes nicht nur gegen Hornhaut, sondern wirken auch wohltuend auf Ihre Haut. Denn durch die viele hektische Bewegung im Alltag, dem wenig funktionalen Schuhwerk und eventueller sportlicher Aktivität sind die Füße oft zu sehr belastet.
Selbst wenn Sie eine solche Pfelegcreme nur 1-2x pro Woche anwenden, werden Sie deutliche Unterschiede bemerken können. Unsere beiden Favoriten beinhalten eine wirksame und heilende Mischung aus Meersalz, pflegende Öle und dem vorbeugendem Balsam gegen Hornhaut.
Weiterhin verspricht der Hersteller eine so gute Wirksamkeit, dass Sie nach nur 30 Tagen bis zu 75% weniger Hornhaut haben sollen. Dies ließ sich bei uns in der Praxis nicht auf den Prozentsatz genau bestätigen, aber einen deutlichen Unterschied hat man sowohl gesehen als auch bemerkt! Weiterhin sind die verhärteten Stellen oftmals besonders trocken. Bei diesen stellen hilft diese Creme auch auf angenehme Art und Weise aus und sogt für eine geschmeidigere und glattere Haut.
In der Anwendung empfiehlt der Hersteller die entsprechende Creme gegen Hornhaut 2x täglich, bevorzugt morgens und abends aufzutragen. Weiterhin können wir Ihnen ans Herz legen die Creme am besten nach dem duschen dünn aufzutragen, da die Wirkstoffe durch die aufgeweichte Haut besser aufgenommen werden können. Schon nach einer Woche werden Sie Verbesserungen und ein deutlich besseres Hautgefühl bemerken, wobei wir Ihnen die kontinuierliche Anwendung über einen Monat empfehlen. Denn bei dünnem täglichen Auftragen der Creme hält eine der kleinen Dosen für gerade einmal 8 Euro bis zu fünf Wochen! Da kann man nun wirklich nichts falsch machen.
Eine weitere hervorragende Option ist das Anti Hornhaut Peeling von Hansaplast. Das besondere an dieser Creme gegen Hornhaut ist, dass dieses Produkt direkt in zwei Phasen arbeitet. Für das entsprechende Peeling gegen die lästigen Hautverhärtungen enthält die Creme von Hansaplast Bimssteinpartikel und natürliches Gebirgssalz. Diese Kombination hilft im Peelingaspekt erstmal um die entsprechenden spröden Hautpartikel zu lösen. Anschließend pflegt die zweite Formel aus Urea und Mandelöl die darunterlegende und durch das Peeling trockene Haut.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen sollten Sie in der Anwendung haselnussgroße Menge entweder direkt auf die Füße geben oder vorerst auf der Hand verreiben. Anschließend massieren Sie die Hansaplast Creme bei mittlerem Druck auf die verhärteten Stellen ein. Nachdem Sie die Creme nun einige wenige Minuten auf Ihrer Haut verrieben haben, können Sie die Reste mit Wasser abspülen und abtrocknen.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen und die Hornhaut so gut wie möglich zu bekämpfen, empfehlen wir Ihnen noch ein Fußbad vor der Anwendung der Hornhaut Creme. Dieses kann in der Dusche, in der Wanne oder sogar in einem dafür vorgesehenen Fußbad von statten gehen. Dies bringt sogar einen gewissen Wellness Faktor mit sich, wobei dich da natürlich empfiehlt diese Behandlung bei abendlicher Entspannung durchzuführen.
Sobald Ihre Haut an den Füßen schön aufgeweicht ist, sind Sie fast bereit für die Anwendung der Creme gegen Hornhaut. Bevor Sie die Creme nun auftragen müssen Sie Ihre Füße noch angemessen abtrocknen, damit die Creme auch optimal auf der Haut einziehen kann. Hierbei reicht es nicht aus die Füße einfach wie sonst üblich eine Minute auf dem Handtuch „abzulegen“. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen empfehlen wir Ihnen ganz klar die Füße gründlich mit dem Handtuch abzutrocknen.
Bei den Händen und dem Ellenbogen müssen Sie sich nicht solche Sorgen machen, dort wird es zu keiner Pilzbildung kommen können. Dementsprechend können Sie dort wie üblich die Creme gegen Hornhaut anwenden, sollte es von Nöten sein.
Ganz nach Ihren Präferenzen können Sie entweder die Hornhaut Creme oder das 2-in-1 Peeling verwenden. Erfahrungsgemäß funktioniert bei richtiger Anwendung beides hervorragend und wird Ihnen mit dem Hornhautproblem definitiv aushelfen. Wir können zusammenfassend definitiv sagen, dass die beiden Cremes für einen echt kleinen Preis erhältlich sind und trotzdem eine tolle Wirkung erzielen. Neben der Entfernung von Hornhaut kann man die Hornhaut Creme auch als Feuchtigkeitscreme verwenden, was die ganze Sache noch besser gestaltet. Dementsprechend können Sie jetzt ganz einfach Ihr Hornhautproblem behandeln. Uns hat die Hornhaut Creme definitiv zufrieden gestellt und wir haben schon nach der ersten Anwendungswoche bemerkenswerte Unterschiede feststellen können.
Dementsprechend: Ganz klare Empfehlung für Cremes gegen Hornhaut!